Die wichtige Geschichte des Tennis, die Sie kennen sollten: die ersten fünf schnellsten Aufschläge der Geschichte!
„Der Aufschlag ist der wichtigste Aspekt im Tennis.“ Diesen Satz hören wir oft von Experten und Kommentatoren. Und das ist kein Klischee. Ein guter Aufschlag trägt fast schon zur Hälfte zum Sieg bei. In jedem Spiel ist der Aufschlag entscheidend und kann in entscheidenden Situationen den entscheidenden Unterschied machen. Federer ist das beste Beispiel. Doch er achtet mehr auf die Position als auf den schnellen Aufschlag. Bei einem sehr schnellen Aufschlag ist es eine große Herausforderung, den Ball ins Tee zu bringen. Doch wenn ihm das gelingt, fliegt der Ball wie ein grüner Blitz am Gegner vorbei, bevor dieser reagieren kann. Hier sind die fünf schnellsten Aufschläge der ATP:
5. Feliciano Lopez, 2014; Oberfläche: Rasen im Freien
Feliciano Lopez ist einer der erfahrensten Spieler der Tour. Nachdem er 1997 Profi geworden war, erreichte er 2015 mit dem 12. Platz seinen Karrierebestwert. Eines seiner besten Ergebnisse erzielte er bei der Aegon Championship 2014, als seine Aufschlaggeschwindigkeit zu den schnellsten der Geschichte zählte. In der ersten Runde servierte er einen seiner Slams mit einer Geschwindigkeit von 244,6 km/h.
4. Andy Roddick, 2004; Oberfläche: Hartboden im Innenbereich
Andy Roddick war zu seiner Zeit der beste amerikanische Tennisspieler und stand Ende 2003 an der Spitze der Weltrangliste. Als bekannter Dribbler nutzte er stets seinen Aufschlag als seine wichtigste Kraft. Im Davis-Cup-Halbfinale 2004 gegen Weißrussland brach Roddick den Rekord für Rusetskys schnellsten Aufschlag der Welt. Er ließ den Ball mit einer Geschwindigkeit von 249,4 Kilometern pro Stunde fliegen. Dieser Rekord wurde erst 2011 gebrochen.
3. Milos Raonic, 2012; Oberfläche: Hartboden im Innenbereich
Milos Raonic zeigte sein ganzes Können, als er 2014 die Brisbane International besiegte und Federer gewann. Dieses Kunststück wiederholte er im Wimbledon-Halbfinale 2016! Er ist der erste kanadische Spieler in den Top 10. Im Halbfinale der SAP Open 2012 erreichte er mit 249,4 km/h (159 Meilen pro Stunde) den gleichen Wert wie Andy Roddick und erzielte den damals zweitschnellsten Aufschlag.
2. Karlovic, 2011; Oberfläche: Hartboden im Innenbereich
Karlovic ist einer der größten Spieler der Tour. In seinen besten Zeiten war er ein extrem starker Aufschläger und schlug mit fast 13.000 Assen die meisten seiner Karriere. In der ersten Runde des Davis Cups 2011 in Kroatien brach Karlovic Roddicks Rekord für den schnellsten Aufschlag. Er schoss eine wahre Aufschlagrakete ab. Die Geschwindigkeit beträgt 251 km/h. Damit war Karlovic der erste Spieler, der die 250-km/h-Marke durchbrach.
1. John Isner, 2016; Oberfläche: tragbarer Rasen
Wir alle wissen, wie gut John Isners Aufschlag ist, insbesondere seit er Mahut im längsten professionellen Tennismatch besiegte. Er belegt den achten Platz in seiner Karriere und ist aktuell Zehnter. Obwohl Isner der erste in dieser Liste der schnellsten Aufschläge ist, liegt er im Aufschlagspiel nur hinter Karlovic. Im Davis Cup 2016 gegen Australien stellte er einen Rekord für den schnellsten Aufschlag der Geschichte auf. 253 km/h oder 157,2 mph
Mit der Siboasi-Tennisball-Trainingsmaschine können Sie Ihre Schussfähigkeiten schnell trainieren. Bei Kaufinteresse können Sie sich gerne an uns wenden: Telefon und WhatsApp: 008613662987261
Veröffentlichungszeit: 13. April 2021